Type Motor | D 5006 ? |
Type Bulldog | D |
Typenschilder | ? |
Baumuster | HR |
Hubraum (ccm) | |
Leistung (PS) | 42 |
Nenndrehzahl (1/min) | |
Eigengewicht / Leergewicht | |
(zul.) Gesamtgewicht | |
zul. Achsdr. vorn | |
zul. Achsdr. hinten | |
Bj. Getriebe | 1940 |
Bj. Motor | 1956 |
Fahrgestellnummer | |
Motornummer | |
Bild 1 | ![]() |
Bild 2 | ![]() |
Bild 3 | ![]() |
Bild 4 | ![]() |
Bild 5 | |
Bild Typenschild alt | |
Bild Typenschild neu | |
Besonderheiten / Anmerkungen | Laut Artikel in "Historischer Kraftverkehr" 5/86 wurde der Bulldog am heiligen Abend 1940 mit Eisenbereifung ausgeliefert. 1942 soll dann die Luftbereifung geliefert worden sein. 1956 soll der Bulldog dann umgebaut worden sein und zusätzlich ein Verdeck bekommen haben. Der Bulldog soll bis in die 70er Jahre eingesetzt worden sein. Bilder 2, 3 und 4 aus "historischer Kraftverkehr" 5/86. Dieser Bulldog ist der erste im Register von dem es Bilder vor dem Umbau und auch zeitgenössische Einsatzbilder gibt . Bild 1 gesehen bei: www.xalita.com |
Besitzer | bekannt |
Eintrag Nr. | 120 |